Die 3 Sprachen der Liebe – welche spricht dein Partner?

Manchmal fühlt es sich an, als würde man aneinander vorbeireden. Doch liebt man sich doch! Was kann der Grund dafür sein? Der Grund ist, dass jeder seine Liebe auf eine andere Art und Weise ausdrückt. Während die eine Person Blumen schenkt, möchte die andere vielleicht einfach mehr gemeinsame Zeit verbringen. Es ist wichtig, dass man die Sprache des Partners kennt. So können Missverständnisse vermieden werden. Wer die Sprache seines Partners erkennt, kann die Beziehung um einiges vertiefen.

1. Lob und Anerkennung – Worte, die von Herzen kommen

Für manche Menschen sind Worte der Schlüssel zu ihrer Liebe. Ein ehrliches Kompliment wie „Ich bin stolz auf dich“ oder „Du siehst fantastisch aus“ bedeutet mehr als jede Geste oder jedes Geschenk. Diese Menschen fühlen sich besonders geliebt, wenn ihr Partner sie mit Worten anerkennt und ihre Leistungen schätzt. Sollte dies auch die Sprache des Partners sein, ist es wichtig, wenn man regelmäßig ausdrückt, wie sehr man den Partner schätzt. Dabei ist es wichtig, dass diese Worte authentisch und ehrlich gemeint sind. Zu oft genutzte oder unaufrichtige Komplimente können schnell als leer wahrgenommen werden.

2. Zweisamkeit – Zeit ist das wertvollste Geschenk

Für einige Menschen ist ungeteilte Aufmerksamkeit das höchste Zeichen der Liebe. Sie fühlen sich dann am meisten geliebt, wenn der Partner, Zeit mit ihnen verbringt. Diese Zeit sollte ohne Ablenkungen geschehen. Das bedeutet, Handy weg und Fernseher zu. In dieser Liebessprache ist es am wichtigsten, dass man wirklich präsent ist. Egal, ob Spazierengehen oder ein Dinner zu zweit, hier zählt einfach nur, dass Zeit miteinander verbracht wird. Sollte der Partner diese Sprache sprechen, kann es verletzend sein, wenn Pläne plötzlich abgesagt werden. Auch sollten Gespräche nicht andauernd unterbrochen werden. Schnell kann sich der Partner dadurch unfair behandelt fühlen. Es reicht nicht aus, einfach nur zusammen zu sein. Es geht hier viel mehr ums richtige Zuhören.

3. Geschenke – Zeichen der Liebe durch kleine Aufmerksamkeiten

Geschenke sind viel mehr als nur materielle Dinge. Sie sind eine Art, Wertschätzung und Liebe auszudrücken. Für Menschen, die diese Sprache sprechen, bedeutet ein gut ausgewähltes Geschenk wie „Ich habe an dich gedacht.“ Es muss nicht teuer oder aufwendig sein. Es zählt hier nur die nette Geste. Ein handgeschriebener Brief kann bereits ein wahrer Liebesbeweis sein. Wer diese Sprache spricht, wird sich verletzt fühlen, wenn Geschenke vergessen oder lieblos ausgewählt werden. Wichtig ist, dass das Geschenk eine persönliche Bedeutung hat. Das Geschenk sollte zeigen, dass man den Partner wirklich kennt.

Quellen
https://www.5lovelanguages.com/
https://www.paartherapie.de/die-fuenf-sprachen-der-liebe
https://www.psychotipps.com/love-languages
https://www.beziehungsweise-magazin.de/liebe-und-partnerschaft/sprachen-der-liebe
https://www.elitepartner.de/magazin/liebesbeweise

Mit Herz & Kopf dabei

Unser Team ist für dich da.

Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.

Sandra Appiah
Psychologin
Mehr zu
Sandra Appiah
Janet Lam
Psychologin
Mehr zu
Janet Lam
Amanda Stadtmann
Psychologin
Mehr zu
Amanda Stadtmann
Kyle Varley
Psychologe
Mehr zu
Kyle Varley
Mehr zu
Rebecca Schaffner
Mehr zu
Michèle Decorvet