Stress kennt jeder. Aber bei Jugendlichen kann es schnell zu viel werden. Schule, Freunde, Familie, Social Media – alles gleichzeitig. Da kann man sich schnell überfordert fühlen. Kopf voll, Herz rast, keine Pause in Sicht. Genau dann braucht es Entspannung. Nicht irgendwann, sondern jetzt. Es geht nicht darum, alles perfekt zu machen. Es geht viel mehr darum, dass man sich nicht selbst verliert. Entspannung ist kein Luxus. Sie ist notwendig, um wieder klarzukommen. Und es gibt viele einfache Wege dafür.
Atmen hilft – wirklich
Dies klingt jetzt vielleicht etwas zu simpel. Doch kann es wirklich helfen. Vor allem dann, wenn man es bewusst macht. Es empfiehlt sich, tief ein und langsam wieder auszuatmen. Schnell wird man feststellen, dass man zur Ruhe kommt. Vor allem, wenn alles zu viel wird. In der Schule, vor Prüfungen oder abends im Bett. Eine gute Übung: 4 Sekunden einatmen, 4 halten, 4 ausatmen. Nach ein paar Runden wird der Kopf klarer. Wer will, kann Apps dafür nutzen. Oder einfach kurz die Augen schließen und auf den Atem achten. Ein kleiner Trick mit großer Wirkung – überall machbar.
Bewegung baut Druck ab
Stress bleibt im Körper. Bewegt man sich jedoch, kann man ihn loswerden. Man muss dafür nicht gleich mit Leistungssport beginnen. Auch Spaziergänge eignen sich bestens dafür, Stress abzubauen. Musik an, rausgehen, Kopf freikriegen. Auch Tanzen, Fahrradfahren oder eine Runde Joggen tun gut. Das Wichtigste dabei ist es, dass man selbst Spaß daran hat. Sport setzt Glückshormone frei – das hebt die Stimmung. Danach sieht vieles schon leichter aus. Zudem macht Bewegung auch stolz auf sich selbst. Man merkt: Ich kann was tun. Und: Ich bin nicht hilflos. Das stärkt, innen und außen.
Digital mal Pause machen
Handy, Laptop, Tablet – immer online, immer erreichbar. Viele wissen gar nicht, wie stressig dies eigentlich sein kann. Ständig Nachrichten, Likes, Bilderflut. Das ist dann auch kein Wunder, dass der Kopf müde wird. Eine kurze Digital-Pause hilft. Es reicht schon aus, wenn man das Handy einmal für 30 Minuten weglegt. Oder wie wäre es auch mal einen Tag ohne Social Media? Am Anfang ist es vielleicht etwas schwer, aber mir der Zeit wird’s einfacher. Mehr Zeit für sich selbst, echte Gespräche oder einfach Nichtstun. Entspannung braucht auch Stille. Und die findet man selten auf dem Display. Offline sein ist in vielen Fällen ein wahres Geschenk.
Quellen:
www.jugendnotmail.de/themen/stress
www.kopfhoch.ch/thema/stress
www.geolino.de/mensch/entspannungstipps-fuer-kids-und-teenager-30271058.html
www.bzga-juvenes.de/themen/stress-und-entspannung
www.lizzynet.de/wws/entspannungstipps.php
Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.
Hast du ein Ziel vor Augen, innere Fragen, die dich beschäftigen, oder den Wunsch nach Veränderung? Deine Themen – ob beruflich, persönlich, in Beziehungen oder irgendwo dazwischen – stehen im Zentrum unserer gemeinsamen Arbeit. In einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen entsteht Raum für Klarheit, neue Perspektiven und persönliche Entwicklung. Gemeinsam arbeiten wir auf Augenhöhe – mit dem Fokus darauf, deine inneren Ressourcen zu entfalten. Ich freue mich auf unseren Erstkontakt!
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Manchmal fühlt man sich mit seinen Problemen einfach allein gelassen. Deshalb bin ich für dich da und helfe dir, aus deiner Krise herauszukommen und den Weg zur Veränderung zu gehen. Ich zeige dir praktische Lösungsvorschläge auf, die auf psychologischem Wissen basieren. Mein Ziel ist es, dir zu einem zufriedeneren und glücklicheren Leben zu verhelfen und dass du deine nächste Krise schneller und besser überwinden kannst. Dabei bleibe ich authentisch und wertschätzend. »
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Bist du bereit, neue Wege zu gehen? Ich begleite dich dabei, Herausforderungen zu meistern, deine Stärken zu entdecken und persönliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam reflektieren wir alte Muster und eröffnen neue Perspektiven. Ob in persönlichen Krisen, bei beruflichen Herausforderungen oder zur allgemeinen Verbesserung deines Wohlbefindens – ich stehe dir in einem sicheren und vertrauten Rahmen unterstützend zur Seite. Sitzungen können auch auf Englisch und Spanisch stattfinden.»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Wenns mal nicht läuft ist das ganz ok. Sich mit dem Thema auseinandersetzen ist ein erster wichtiger Schritt zum Zustand, den du dir wünscht. Ich begleite dich dabei mit meiner offenen, freudigen und authentischen Art, die nötigen Schritte zu gehen, damit du deinem Ziel näher kommst. In unser Zusammenarbeit stelle ich dir hauptsächlich viele Fragen und lasse dir die Möglichkeit zu erzählen, streue aber ab und zu auch etwas von meinem psychologischen Wissen ein.»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Bist Du an einem Tiefpunkt angelangt, hast Du Stress, kannst Du Konflikte nicht mehr lösen oder bist Du unentschlossen? In einer wertfreien Atmosphäre stärken wir Deine Ressourcen, bauen Sicherheit und Vertrauen auf und erarbeiten Strategien, wie Du mit herausfordernden Situationen gelassen umgehen kannst. Und wichtig ist auch, immer mal wieder innezuhalten und zu sehen, was für einen Weg man schon gegangen ist!»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
Steckst du in einer schwierigen Phase, suchst neue Orientierung oder willst dein Selbstwertgefühl stärken? Als psychologische Beraterin begleite ich dich empathisch, mitfühlend und lösungsorientiert. Gemeinsam entdecken wir deine Stärken und aktivieren deine Ressourcen. Ob bei Lebensveränderungen, Beziehungsfragen, beruflichen Themen oder ADHS – mit dem ich selbst Leben gelernt habe – ich biete dir Verständnis auf Augenhöhe. Auch in komplexen Lebenslagen bin ich an deiner Seite – klar, herzlich und wirksam.
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.