Berufe, die besonders gut für Menschen mit ADHS geeignet sind

ADHS im Beruf kann etwas herausfordernd sein. Doch sollte man wissen, dass es auch viele Jobs gibt, die gut zu ADHS passen. Es gibt Berufe, die den Stärken von ADHS entgegenkommen. Es gibt einige Jobs, bei welchen Kreativität, Energie und unkonventionelles Denken gefragt sind. Schwieriger wird es, wenn ein Beruf mit langweiliger Routine gewählt wird. Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sind genau das Richtige. Welche Berufsfelder sich für ADHS-Betroffene besonders gut eignen, erfahren Sie jetzt.

Kreative Berufe: Platz für Ideen

ADHS-Betroffene sind oft kreativ. Sie denken anders, finden neue Lösungen und haben einen Blick für das Besondere. Genau das sind auch die optimalen Voraussetzungen für kreative Berufe, wie

  • Grafikdesign,
  • Fotografie,
  • Schreiben oder
  • Marketing.

In diesen Berufsfeldern zählt Ideenreichtum. Auch Berufe in Film, Musik oder Kunst bieten viel Freiraum. Hier gibt es keine starren Strukturen, was sehr gut ist. Arbeitet man selbstständig, kann man auch schnell seinen eigenen Rhythmus finden. Wichtig ist nur, sich nicht zu verzetteln. Eine gute Planung hilft, Projekte abzuschließen und nicht in tausend Ideen gleichzeitig zu versinken.

Berufe mit viel Bewegung: Energie sinnvoll nutzen

Stillsitzen kann etwas schwierig werden.  Möchte man sich besser konzentrieren und den Kopf etwas freizubekommen, dann hilft Bewegung. Deshalb sind Jobs mit körperlicher Aktivität meistens sehr gut geeignet. Bei Jobs wie

  • Handwerker,
  • Feuerwehrleute,
  • Köche, oder

Gärtner wird nicht nur nachgedacht. Hier wird vor allem auch angepackt. Sportliche Berufe wie Trainer oder Physiotherapeuten sind ebenfalls passend. Wer viel unterwegs ist, bleibt fokussierter. Schwieriger wird es wiederum bei Bürojobs. Sollte der Job jedoch abwechslungsreich sein und viele Meetings, Außentermine oder kreative Aufgaben beinhalten, dann wird der Arbeitsalltag etwas erleichtert.

Spannende Berufe: Kein Tag wie der andere

Routine und Langeweile sind für viele mit ADHS der Horror. Jobs mit ständig neuen Herausforderungen sind da besser. Ärzte, Journalisten, Notfallsanitäter oder Detektive – hier ist jeder Tag anders. Auch Berufe in der Forschung oder Technik sind spannend, wenn sie genug Abwechslung bieten. Wer flexibel arbeiten kann und immer wieder Neues lernt, bleibt motiviert. Wichtig ist, dass der Job nicht zu starr ist. Denn feste Regeln und monotone Abläufe sind oft problematisch. Lieber ein Job mit Tempo und Überraschungen!

Quellen:
https://numo.so/de/journal/20-jobs-for-people-with-adhd-hyperactive-inattentive-or-combined

https://lebenmitadhs.de/ads-adhs-und-arbeit/

https://numo.so/de/journal/20-jobs-for-people-with-adhd-hyperactive-inattentive-or-combined

Mit Herz & Kopf dabei

Unser Team ist für dich da.

Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.

Sandra Appiah
Psychologin
Mehr zu
Sandra Appiah
Janet Lam
Psychologin
Mehr zu
Janet Lam
Amanda Stadtmann
Psychologin
Mehr zu
Amanda Stadtmann
Kyle Varley
Psychologe
Mehr zu
Kyle Varley
Mehr zu
Rebecca Schaffner
Mehr zu
Michèle Decorvet