Rebecca Schaffner
Dauer-News, Krisen-Bilder, endloses Scrollen – leicht rutschen wir in Alarmbereitschaft. Dieser Leitfaden erklärt, warum News belasten & zeigt 6 praktische Wege zurück zu Ruhe & Handlungsfähigkeit.
Warum News belasten – psychologisch betrachtet
Anstößige oder negative Inhalte erhöhen den Stress und erschweren die Funktionsfähigkeit. Das Ansehen beunruhigender Nachrichten kann zu einer Verschlechterung der psychischen und physischen Gesundheit führen. Doomscrolling erzeugt einen Teufelskreis aus Niedergeschlagenheit und der Suche nach weiteren negativen Inhalten.
6 Wege, heute anzufangen
(1) Reservieren Sie sich täglich zwei feste Zeitfenster für Aufgaben (z. B. zwei Sitzungen à 20 Minuten)
(2) Halten Sie Ihr Schlafzimmer und Ihren Esstisch frei von Smartphones
(3) Überprüfen Sie Benachrichtigungen in Gruppen statt einzeln.
(4) Verwalten Sie Ihre sozialen Medien: Schalten Sie Konten stumm oder entfolgen Sie ihnen und blockieren Sie auslösende Wörter
(5) Wenn Sie einen Ausrutscher haben, befolgen Sie eine Reparaturroutine: Nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit zum Atmen, machen Sie dann einen fünfminütigen Spaziergang und erledigen Sie abschließend eine kleine Aufgabe offline
(6) Schützen Sie Ihren Schlaf, indem Sie Bildschirme 60 Minuten vor dem Schlafengehen ausschalten
Familien & Jugendliche (Schweizer Kontext)
Erstellen Sie gemeinsam einen Familien-Medienplan. Nutzen Sie Schweizer Jugenddaten (JAMES) zur Kontextualisierung. Konzentrieren Sie sich auf die Diskussion von Inhalten, Datenschutz und Berichtstools, nicht nur auf die Bildschirmzeit.
Wenn News dich existenziell verunsichern
Unsicherheitsstress kann ein großes Problem sein. Um damit umzugehen, versuchen Sie, Stressoren planmäßig zu begegnen. Nutzen Sie vertrauenswürdige Quellen und halten Sie sich an feste Zeiten. Gleichen Sie dies aus, indem Sie Ihrem Leben einen Sinn geben und mit anderen in Kontakt bleiben. Sollten Sie sich dennoch unwohl fühlen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Coping-Plan gegen News-Stress entwickeln – Termin bei Balancd vereinbaren.
Quellen
Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.
Hast du ein Ziel vor Augen, innere Fragen, die dich beschäftigen, oder den Wunsch nach Veränderung? Deine Themen – ob beruflich, persönlich, in Beziehungen oder irgendwo dazwischen – stehen im Zentrum unserer gemeinsamen Arbeit. In einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen entsteht Raum für Klarheit, neue Perspektiven und persönliche Entwicklung. Gemeinsam arbeiten wir auf Augenhöhe – mit dem Fokus darauf, deine inneren Ressourcen zu entfalten. Ich freue mich auf unseren Erstkontakt!
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
Steckst du in einer schwierigen Phase, suchst neue Orientierung oder willst dein Selbstwertgefühl stärken? Als psychologische Beraterin begleite ich dich empathisch, mitfühlend und lösungsorientiert. Gemeinsam entdecken wir deine Stärken und aktivieren deine Ressourcen. Ob bei Lebensveränderungen, Beziehungsfragen, beruflichen Themen oder ADHS – mit dem ich selbst Leben gelernt habe – ich biete dir Verständnis auf Augenhöhe. Auch in komplexen Lebenslagen bin ich an deiner Seite – klar, herzlich und wirksam.
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Manchmal fühlt man sich mit seinen Problemen einfach allein gelassen. Deshalb bin ich für dich da und helfe dir, aus deiner Krise herauszukommen und den Weg zur Veränderung zu gehen. Ich zeige dir praktische Lösungsvorschläge auf, die auf psychologischem Wissen basieren. Mein Ziel ist es, dir zu einem zufriedeneren und glücklicheren Leben zu verhelfen und dass du deine nächste Krise schneller und besser überwinden kannst. Dabei bleibe ich authentisch und wertschätzend. »
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Wenns mal nicht läuft ist das ganz ok. Sich mit dem Thema auseinandersetzen ist ein erster wichtiger Schritt zum Zustand, den du dir wünscht. Ich begleite dich dabei mit meiner offenen, freudigen und authentischen Art, die nötigen Schritte zu gehen, damit du deinem Ziel näher kommst. In unser Zusammenarbeit stelle ich dir hauptsächlich viele Fragen und lasse dir die Möglichkeit zu erzählen, streue aber ab und zu auch etwas von meinem psychologischen Wissen ein.»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
Ich begleite als Psychologin und Lebens- und Sozialberaterin seit mehreren Jahren Menschen in verschiedenen Lebensphasen und -bereichen. Meine Schwerpunkte liegen bei Themen wie Angst, Stress, Schlafproblemen, Work-Life-Balance, Selbstwert, Beziehungsprobleme, Berufsfindung, einem achtsamen Lebensstil, etc. Dabei ist mir ein ganzheitlicher Ansatz besonders wichtig. Ich betrachte sowohl die mentalen als auch die körperlichen Aspekte.
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.
«Bist Du an einem Tiefpunkt angelangt, hast Du Stress, kannst Du Konflikte nicht mehr lösen oder bist Du unentschlossen? In einer wertfreien Atmosphäre stärken wir Deine Ressourcen, bauen Sicherheit und Vertrauen auf und erarbeiten Strategien, wie Du mit herausfordernden Situationen gelassen umgehen kannst. Und wichtig ist auch, immer mal wieder innezuhalten und zu sehen, was für einen Weg man schon gegangen ist!»
Offenheit und Transparenz sind uns wichtig: Wenn du die Kosten selbst übernehmen möchtest, findest du sie unten aufgelistet. Allenfalls beteiligt sich auch deine Zusatzversicherung daran.
Damit keine bösen Überraschungen auf dich zukommen, kontaktiere bitte vorab deine Zusatzversicherung und lasse dir deren allfällige Kostenbeteiligung schriftlich bestätigen.