Paarberatung in Zürich: Ab wann lohnt sich professionelle Hilfe? (7-Punkte-Check & Kosten)

Janet Lam

Beziehungen geraten ins Stocken – oft in stillen Mustern. Dieser Beitrag bietet dir einen 7-Punkte-Check, erklärt, was dich in der ersten Sitzung erwartet & wie du in Zürich seriös fündig wirst.

Der 7-Punkte-Check: Brauchen wir Unterstützung?

(1) Wiederkehrende Konfliktschleifen

(2) Distanz/„wir leben nebeneinander“

(3) Abwehr/Kritik-Spirale

(4) lähmende Entscheidungen (Geld, Familie, Zukunft)

(5) Intimität/Sexualität eingefroren

(6) Loyalitätsbrüche/Vertrauen wackelt

(7) “Wir schaffen es allein nicht mehr”.

Treffen ≥ 3 Punkte zu, ist eine Paarberatung sinnvoll.

Was passiert in Sitzung 1?

Ihr klärt Ziele, Regeln und Prioritäten. Die Therapeutin kartiert eure Interaktionsmuster und setzt erste De-Eskalationen (z. B. Time-Out, Ich-Botschaften, strukturierte Turns).

Wirksamkeit & Dauer – was sagt die Forschung?

EFT/EFCT ist ein gut erforschtes Modell mit soliden Effekten (typisch 8–20 Sitzungen). Ziel: sichere Bindung, Zugang zu primären Emotionen, neue Interaktionsmuster.

Kosten & Formalien (Zürich)

Fragt nach Abrechnung (Grundversicherung via Anordnung vs. privat), Tarif und Stornoregeln. Viele Paare starten privat, um Wartezeiten zu verkürzen.

Therapeuten finden – kurz & systematisch

2–3 Kurztelefonate mit verschiedenen Praxen: Thema, Ansatz (z. B. EFT), frühester Termin. Sympathie zählt – wechselt offen, wenn es nicht passt.

Paarberatung bei Balancd: Erstgespräch buchen und Erwartungen klären.

Quellen

  • https://iceeft.com/what-is-emotionally-focused-therapy-for-couples/
  • https://iceeft.com/eft-research-3/
  • https://www.nhs.uk/every-mind-matters/lifes-challenges/maintaining-healthy-relationships-and-mental-wellbeing/
  • https://www.psychologie.ch/en/who-pays-what
  • Mit Herz & Kopf dabei

    Unser Team ist für dich da.

    Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.

    Sandra Appiah
    Psychologin
    Mehr zu
    Sandra Appiah
    Mehr zu
    Michèle Decorvet
    Janet Lam
    Psychologin
    Mehr zu
    Janet Lam
    Kyle Varley
    Psychologe
    Mehr zu
    Kyle Varley
    Jara Campbell
    Psychologin
    Mehr zu
    Jara Campbell
    Mehr zu
    Rebecca Schaffner