Schulstress bei Jugendlichen in Zürich: Welche Warnzeichen gibt es & was hilft sofort? (Eltern-Guide)

Kyle Varley

Zwischen Notendruck, Social Media & Identitätssuche kann Schule überwältigen. Hier findest du klare Warnzeichen & sofort umsetzbare Schritte, die Jugendlichen wirklich helfen.

Warum Schulstress heute so präsent ist

Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit. Risikofaktoren wie Gleichaltrige, Identitätsprobleme und Medieneinfluss können Stress verstärken und die psychische Gesundheit schädigen. Je mehr Risikofaktoren vorhanden sind, desto größer ist der Stress.

Frühe Warnzeichen

Die Person zieht sich von anderen zurück, hat Schlafstörungen und eine verminderte Leistungsfähigkeit. Sie ist gereizt und hat häufig Magen- oder Kopfschmerzen. Sie meidet auch den Schulbesuch.

Soforthilfe in 10 Minuten/Tag

1) Nehmen Sie sich zweimal täglich Zeit, tief durchzuatmen.

2) Nutzen Sie die 5-4-3-2-1-Technik, um sich geerdet zu fühlen.

3) Konzentrieren Sie sich 25 Minuten lang auf das Lernen & machen Sie anschließend eine 5-minütige Pause.

4) Schalten Sie Bildschirme 60 Minuten vor dem Schlafengehen aus.

5) Machen Sie kurze Übungen von 2 bis 5 Minuten.

6) Halten Sie einen sichtbaren Wochenplan ein. (Atemtechniken helfen nachweislich beim Stressabbau.)

Digitale Nutzung realistisch gestalten (Schweizer Kontext)

Die JAMES-Studie zeigt, dass 12- bis 19-Jährige in der Schweiz regelmässig und viel Medien nutzen. Anstatt die Mediennutzung zu verbieten, setzen Familien Zeitlimits, richten handyfreie Zonen ein (z. B. im Schlafzimmer oder am Tisch), bündeln Benachrichtigungen und legen gemeinsam Medienregeln fest.

Wann professionelle Hilfe

Wenn die Symptome länger als 2 bis 4 Wochen anhalten oder wenn ein Kind die Schule meidet, sich weniger sicher fühlt oder Sicherheitsbedenken hat, ist es wichtig, sofort fachärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Jugendtherapie und Lerncoaching bei Balancd – jetzt unverbindlich anfragen.

Quellen

  • https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/adolescent-mental-health
  • https://www.zhaw.ch/en/psychology/research/media-psychology/media-use/james
  • https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10741869/
  • Mit Herz & Kopf dabei

    Unser Team ist für dich da.

    Unser engagiertes Team für psychologische Beratung und Psychotherapie begleitet dich bei deinen aktuellen Herausforderungen. Finde hier die für dich geeignete Unterstützung und melde dich bei einer für dich passenden Fachperson.

    Sandra Appiah
    Psychologin
    Mehr zu
    Sandra Appiah
    Mehr zu
    Michèle Decorvet
    Janet Lam
    Psychologin
    Mehr zu
    Janet Lam
    Kyle Varley
    Psychologe
    Mehr zu
    Kyle Varley
    Jara Campbell
    Psychologin
    Mehr zu
    Jara Campbell
    Mehr zu
    Rebecca Schaffner