Fremdgehen verzeihen – ist das möglich und sinnvoll?

Untreue ist eine der schwersten Verletzungen in einer Beziehung. Sie bringt nicht nur Schmerz und Zweifel mit sich. Man stellt sich danach auch die Frage, ob man so etwas überhaupt verzeihen kann. Es gibt Frage, die nach einem Seitensprung wieder zusammenfinden. Doch gehen viele Beziehung dadurch zugrunde. Es gibt keine allgemeine Antwort darauf, ob es sinnvoll ist, zu vergeben. Es kommt vielmehr darauf an, wie beide Partner damit umgehen. Ist eine echte Basis für den Neuanfang geschaffen? In diesem Beitrag geht es darum, ob man einen Seitensprung verzeihen sollte oder, ob es doch besser wäre, loszulassen.

Warum kommt es zum Fremdgehen?

Oft entsteht Untreue aus dem Nichts. Die meisten Seitensprünge haben aber tiefere Ursachen. So gibt es Menschen, die Bestätigung suchen. Dann gibt es wiederum Menschen, die Zuneigung vermissen. Es fehlt die körperliche Nähe. Fehlende Kommunikation, Frust oder unaufgearbeitete Konflikte können dazu führen, dass einer der Partner den Halt außerhalb der Beziehung sucht. Das heißt nicht, dass Fremdgehen gerechtfertigt ist. Möchte man den Seitensprung jedoch verarbeiten, dann muss man wissen, wie es dazu überhaupt kam. Nur so kann geklärt werden, ob die Beziehung noch eine Chance hat.

Ist Verzeihen überhaupt eine Option?

Nicht jeder kann oder will einen Seitensprung verzeihen. Es gibt Menschen, die sagen: Einmal Untreue, immer Untreue. Andere glauben, dass Fehler passieren können und dass eine Beziehung daran wachsen kann. Wichtig ist, dass das verletzte Vertrauen wieder aufgebaut wird. Der untreue Partner muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und seinem Partner Sicherheit zu geben. Wer jedoch immer wieder betrügt oder keine Reue zeigt, macht Verzeihen fast unmöglich. Letztlich ist es eine persönliche Entscheidung, ob man die Beziehung retten will – und ob man sich damit langfristig wohlfühlt.

Wann sollte man gehen?

Es gibt Situationen, in denen ein Seitensprung das Ende einer Beziehung bedeuten sollte. Wenn der Partner keine Einsicht zeigt, wenn immer wieder Lügen folgen oder wenn die Verletzung zu tief sitzt, kann es gesünder sein, einen Schlussstrich zu ziehen. Manchmal ist es besser, loszulassen, als sich immer wieder mit Misstrauen und Angst zu quälen. Eine Beziehung sollte Sicherheit und Geborgenheit geben. Wenn das nach einem Vertrauensbruch nicht mehr möglich ist, ist eine Trennung oft der beste Weg.

Quellen
https://www.paartherapie.de/untreue-verzeihen
https://www.psychotipps.com/fremdgehen-verzeihen
https://www.beziehungsweise-magazin.de/untreue-und-vergebung
https://www.elitepartner.de/magazin/fremdgehen-wie-damit-umgehen

With heart & head

Our team is here for you.

Our dedicated team for psychological counseling and psychotherapy will assist you with your current challenges. Find the support that's right for you here and get in touch with a specialist who's right for you.

Sandra Appiah
Psychologist
More about
Sandra Appiah
Michèle Decorvet
Psychologist
More about
Michèle Decorvet
Janet Lam
Psychologist
More about
Janet Lam
Kyle Varley
Psychologist
More about
Kyle Varley
Jara Campbell
Psychologist
More about
Jara Campbell
Rebecca Schaffner
Psychologist
More about
Rebecca Schaffner