Wie finde ich meinen eigenen Weg im Leben?

Alle reden davon, was sie mal werden wollen. Dabei kann es um das Studium, die Ausbildung, Reisen oder um die Karriere gehen. Hast du auch schon Pläne oder weißt du es noch nicht so ganz? Das ist völlig normal. Gerade als Jugendlicher ist man oft überfordert mit all den Möglichkeiten. Erwartungen von außen machen’s auch nicht leichter. Es ist ganz ok, seinen eigenen Weg Schritt für Schritt zu finden. Nicht alles muss sofort klar sein. Wichtig ist nur: Es ist dein Weg. Und du darfst entscheiden, wie er aussieht.

Sich selbst besser kennenlernen

Wer bin ich eigentlich? Was macht mir Spaß? Und was gar nicht? Um den eigenen Weg zu finden, muss man sich selbst besser verstehen. Dies kann etwas Zeit und vor allem auch Geduld benötigen. Manchmal hilft es, neue Dinge auszuprobieren. Hobbys, Nebenjobs, Gespräche mit anderen. Je mehr Erfahrungen du sammelst, desto klarer wird, was zu dir passt. Auch Tagebuch schreiben oder einfach Nachdenken kann helfen. Niemand kennt dich besser als du selbst. Und je mehr du über dich weißt, desto leichter fällt die Entscheidung, wohin du willst. Nimm dir Zeit für dich. Und hör auf dein Gefühl – nicht nur auf deinen Kopf. Das ist der erste Schritt zur Klarheit.

Druck von außen loslassen

Jeder hat seine eigene Meinung. Manchmal fühlt sich diese Meinung wie Druck an. Doch sollte man daran denken, dass es vielleicht nur gut gemeint ist. Man will niemanden enttäuschen. Oder den Erwartungen entsprechen. Denke immer daran, dass dein Leben nur dir gehört. Du darfst eigene Entscheidungen treffen. Auch wenn sie mal gegen den Strom gehen. Es ist okay, wenn du nicht sofort den perfekten Plan hast. Du darfst Fehler machen. Und du darfst neu anfangen. Wichtig ist nur, dass es sich für dich richtig anfühlt. Sag ruhig mal Nein, wenn etwas nicht passt. Es ist dein Recht, dich selbst an erste Stelle zu setzen.

Kleine Schritte gehen

Der eigene Weg muss nicht sofort riesig sein. Kein Plan für die nächsten zehn Jahre. Fang klein an. Was interessiert dich? Was möchtest du als Nächstes ausprobieren? Vielleicht ein Ehrenamt. Oder ein Kurs. Oder einfach ein Gespräch mit jemandem, der dich inspiriert. Jeder Schritt bringt dich weiter – auch wenn er sich klein anfühlt. Es muss nicht perfekt sein. Es reicht, wenn du in Bewegung bleibst. Fehler gehören dazu. Und auch Zweifel sind okay. Wichtig ist nur, nicht stehen zu bleiben. Du wächst mit jedem Schritt.

Quellen:
www.bpb.de/lernen/jugendliche/
www.schuledurchblick.de/berufsorientierung
www.planet-wissen.de/gesellschaft/jugend/
www.dasjugendportal.de/leben-und-alltag
www.zeitzuleben.de/wege-finden/
www.jugendnotmail.de/themen/selbstfindung-und-identitaet

With heart & head

Our team is here for you.

Our dedicated team for psychological counseling and psychotherapy will assist you with your current challenges. Find the support that's right for you here and get in touch with a specialist who's right for you.

Sandra Appiah
Psychologist
More about
Sandra Appiah
Michèle Decorvet
Psychologist
More about
Michèle Decorvet
Janet Lam
Psychologist
More about
Janet Lam
Kyle Varley
Psychologist
More about
Kyle Varley
Jara Campbell
Psychologist
More about
Jara Campbell
Rebecca Schaffner
Psychologist
More about
Rebecca Schaffner